Vivaldi Webbrowser
Ich habe doch am 10. Jänner dieses Jahres einen Beitrag über den Opera Webbrowser geschrieben.
Bei diesem Browser habe ich die Vorteile der „Arbeitsflächen“ kennen gelernt.
Diese müssen bei meinem Browser in Zukunft immer vorhanden sein oder zumindest mit einer App oder Erweiterung realisierbar sein.
So ein Browser ist Vivaldi.
Die Arbeitsbereiche lassen sich ganz einfach in den Einstellungen aktivieren. Einfach die Einstellungsseite aufrufen und das Stichwort „Arbeit“ eingeben. Jetzt nur noch die Arbeitsbereiche aktivieren und schon kann man viele Arbeitsbereiche hinzufügen.
Der Vivaldi Browser wird ebenso in Norwegen entwickelt wie der Opera-Browser und beinhaltet:
- ein anpassbares Design
- eine Synchronisierungs Funktion
- E-Mail Client
- einen Feed-Reader
- ein Adressbuch
- einen Kalender
- einen eingebauten Tracker- und Werbeblocker
- einen privaten Modus
- einen internen Notizblock der Mardown unterstützt
- Arbeitsbereiche
- eine Screenshot-Funktion
Vivaldi kannst du auch aus dem Snapstore herunter laden
Auch bei Flatpak kannst du den Browser holen.
Auch für Windows, Linux und MacOs gibt es Download-Links
Für Arch-Linux und Archbasierte Distributionen findest du den Vivaldi-Browser im extra-Repository.
Nicht vergessen die vivaldi-ffmpeg-codecs zu installieren, damit alle Videos und Audio Dateien auch fehlerfrei wieder gegeben werden.
Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dem Browser und ich würde mich freuen wenn ihr in den Kommentaren eure Eindrücke beschreiben würdet.
Ich verwende schon längere Zeit den Opera, hat ziemlich gedauert bis alles so eingestellt ist wie ich es haben wollte…. aber der Vivaldi klingt auch nicht schlecht…so ein Dilemma….