Vivaldi Browser bremst Gerät aus
Mein Arch Linux PC wurde mit der Zeit immer langsamer.
Ich hatte schon die Befürchtung, dass es wie damals bei Windows sein würde und irgendwelche Dateien das Gerät „zumüllen“.
Habe mir auf meinen Desktop eine App gelegt, die mir anzeigt wie viel Prozessorlast momentan verbraucht wird.
Ganz schlimm war die Anzeige bei einem Neustart des Gerätes, Die Auslastung des PC’s lag fast 2 Minuten lang bei 100%.
Natürlich wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe mit Hilfe des kleinen Konsolen Programmes „htop“ herausgefunden, dass mein Vivaldi Browser das Übel ist.
Schnell war mir auch klar, dass meine vielen offenen Tabs auf den vielen Unterschiedlichen Arbeitsflächen jede Menge Arbeitsspeicher und auch Prozessorlast verursachen.
Vivaldi stellt Tabs, die im Moment nicht in Verwendung sind nicht auf „inaktiv“ oder so ähnlich.
Nein, sie bleiben auch im Hintergrund aktiv, damit man schnell auf sie zugreifen kann.
Dies ist natürlich auch ein Vorteil, aber wenn man so viele Tabs wie ich angeheftet hat, verbraucht das ganz schnell jede Menge an Ressourcen.
Abhilfe hat mir die Erweiterung „Tab Suspender“ gebracht. In dieser Erweiterung kann man sehr viel Einstellen und so sind die geöffneten Tabs flugs inaktiv. Um diese wieder zu aktivieren reicht ein Klick auf die Seite aus und schon ist der letzte Zustand dieses Tabs wieder hergestellt.