Social Media und  die Folgen für mich

Social Media und die Folgen für mich

Heute möchte ich mich mit dem Thema Social-Media befassen.

Dieses Thema wird ja derzeit in den Medien voll „durchgekaut“.
Ich will aber diese Diskussion hierher verlagern.

Was „richtig“ oder was hier „falsch“ läuft werde ich wohl auch nicht beantworten können.

Ich kann nur für mich Schlüsse und Konsequenzen ziehen.

Das habe ich vor und teilweise auch schon durchgezogen.

„X“ habe ich schon lange den Rücken gekehrt, Instagram sowie Threads nutze ich nicht mehr – gehören ja auch auch zum „Meta-Versum“.

Tik-Tok habe ich noch nie verwendet, lediglich bei Facebook ist es schwierig. komplett darauf zu verzichten. Nicht weil ich dort unbedingt etwas posten will, sondern um doch von meinen „Freunden“ etwas Neues zu erfahren.

Ich habe mich für Bluesky – https://bsky.app/profile/josefinehof.bsky.social und Mastodon – https://mastodon.social/@josefine_h entschieden.

Dort werden keine Algorithmen eingesetzt und man sieht einfach chronologisch Postings von den gefolgten Profilen.

Mal sehen. wie lange es noch dauert, bis einige meiner Freunde sich auch auf diesen Plattformen registrieren.
Die Menschen sind anscheinend schon sehr bequem geworden und wollen ihre Komfortzone nicht verlassen.
Es ist schon so in ihr Leben integriert. und mit etwas Neuem wollen sie sich nicht mehr beschäftigen.
Sie übernehmen die Meinung von den, ihnen vorgesetzten, Postings.

Diese werden nicht wirklich hinterfragt und es wird auch nicht recherchiert. Wenn es dort steht, stimmt es ja.

Das erinnert mich an einen Spruch meiner 85 Jahre alten Mutter:
Es steht ja in der Zeitung und darum stimmt es.

Liebe Menschen:

Bitte bildet euch doch eure eigene Meinung und recherchiert ein wenig. bevor ihr etwas teilt!

Diesen Beitrag teilen

Kommentar verfassen